Qi Gong – Was ist das?

Qi Gong stammt aus China und gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).Die Techniken trainieren die Beweglichkeit und fördert Konzentration und Koordination. Durch die sanften, langsamen und leicht erlernbaren Übungen ist Qi Gong bis ins hohe Alter ausführbar. Sie müssen kein Leistungssportler sein, um Qi Gong ausführen zu können. Durch die Stimulation der Meridiane, während des Trainings, werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und das Immunsystem gestärkt.

Qi Gong dient auch zur Mentalen und emotionalen Entspannung.

Das Motto von Qi Gong lautet: „Bringe Körper, Geist und Seele in Harmonie.“

So wirkt Qi-Gong:

  • fördert und erhält Gesundheit und Wohlbefinden
  • beugt Krankheiten vor und stärkt Immunsystem und Selbstheilungskräfte
  • lindert Beschwerden, unterstützt Therapie und Rehabilitation
  • erweitert die Beweglichkeit
  • reguliert und harmonisiert Blut-, Lymph- und Energiefluss im Körper
  • wirkt regulierend auf das gesamte Nervensystem
  • fördert die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung
  • verbessert die Stimmungslage und beeinflusst mentale und emotionale Aktivitäten
  • fördert Sensibilität und Selbstwahrnehmung

Qi-Gong-Übungen:

  • sind eine harmonische Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung
  • sind sanft, geschmeidig, langsam
  • sind vielfältig und für jeden Menschen einzusetzen – bis ins hohe Alter durchführbar

Qi-Gong-Kurse wieder ab Oktober 2025

Haus der Entdecker in Reinsdorf / OT Friedrichsgrün

Schulstraße 19, 08141 Reinsdorf / OT Friedrichsgrün

vom 20.10.2025 - 22.12.2025

Montags: 17:30 - 18:30 Uhr 1. Kurs

Montags: 18:45 - 19:45 Uhr 2. Kurs

 

Gesundheitswerkstatt Zwickau Büschl & Knappe GbR

Julius- Seifert- Straße 18A, 08060 Zwickau Marienthal

vom 23.10.2025 - 15.01.2025

Donnerstags: 9:30 - 10:30 Uhr 1. Kurs

 

Die Kurse sind über der ZZP zertifiziert und können über den Krankenkassen abgerechnet werden.

Sie können sich bei Ihrer Krankenkasse ein Gutschein für Prävention holen und den bei mir einreichen.